 |
|
|


|


 Die Bibel kennt vier Evangelien.
Es gab aber in der Frühzeit des Christentums eine Vielzahl von anderen Evangelien. Diese sonderte die Kirche aus und verbot ihren Gebrauch in den Gemeinden. Dieses Buch sammelt die wichtigsten dieser "verbotenen Evangelien", legt sie in einer modernen Übersetzung vor und erzählt ein spannendes Stück Urchristentum: Warum wurden gewisse Evangelien in den Rang des Gotteswortes erhoben, andere Evangelien aber für den kirchlichen Gebrauch verboten? Diese neu übersetzten Schriften werfen ein faszinierendes Licht auf die Gestalt Jesu und sein Umfeld.
Der Autor
Jürgen Werlitz, ist habilitierter Theologe und arbeitet am Lehrstuhl für Alttestamentliche Exegese an den Universitäten Augsburg und Regensburg.

Die Autorin
Katharina Ceming ist Privatdozentin für Systematische Theologie am Katholisch-Theologischen Semianr der Universität Augsburg. Sie beschäftigt sich intensiv mit Weisheitslehren und Mystik.

Marixverlag, 2004, 208 S.
7,95 Euro
Hardcover
» Online Bestellen
» Weitere Titel
In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!


 |
 |

|
|
|
|