 |
|
|


|


 Nicht erst seit Dan Brown ranken sich um die Tempelritter zahlreiche Mythen und Legenden.
Das Buch erzählt die Geschichte des einflussreichen Ritterordens von seiner Gründung in Jerusalem bis zu den Verfahren der Inquisition wegen Häresie, Blasphemie und Unzucht kaum 200 Jahre später. Nach dem Fall der Stadt Akko (1291) auf dem Höhepunkt seiner Macht zieht sich der Orden wegen seines Vermögens und politischen Einflusses die Missgunst des französischen Königs Philipp IV. zu, der fortan mit Denunziationen seine Auflösung erfolgreich betreibt.
Parthas Verlag, 2008, 128 S.
12,80 Euro
Broschiert
» Online Bestellen
» Weitere Titel
In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!


 |
 |

|
|
|
|