 |
|
|


|


 Das dramatische Ende eines Ritterordens: Die geheimnisvolle Geschichte eines der furchtbarsten Inquisitionsprozesses der Geschichte vom weltweit besten Kenner der Geschichte des Templerordens.
Im Oktober 1307 ließ König Philipp der Schöne sämtliche Tempelritter einkerkern und sie unter grausamen Folterungen verhören. Die Anklagepunkte lauteten: Ketzerei, Satanskult und Sodomie. Im August 1308 erreichten die Verfolgungen ihren Höhepunkt, und bald loderten die ersten Scheiterhaufen.
Das rätselhafte Ende des Templerordens ließ zahllose Legenden und Mythen entstehen. Malcolm Barber, der das gesamte Urkundenmaterial, auch die geheimsten Quellen, akribisch ausgewertet hat, gibt Antwort auf die Frage: Was war der wahre Grund für die Vernichtung der Templer? Mit zahlreichen Bilddokumenten.
Der Autor
Malcolm Barber zählt zu den bekanntesten Mittelalterforschern Europas. Der emeritierte Geschichtsprofessor der Universität Reading gilt als der weltweit beste Kenner der Geschichte des Templerordens, der Kreuzzüge und der Ketzerbewegungen.

Patmos Verlag, 2008, 368 S.
12,95 Euro
Hardcover
» Online Bestellen
» Weitere Titel
In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!


 |
 |

|
|
|
|