 |
|
|


|


 Wissen ist Macht, doch Wissen kann auch tödlich sein
Sie haben etwas gesehen, das sie nicht hätten sehen sollen. Sie waren an geheimen Projekten und schwarzen Operationen beteiligt. Sie sind auf Informationen gestoßen, die nicht für sie bestimmt waren. Und plötzlich ist alles anders. Sie wissen zu viel - und müssen deshalb sterben. »Selbstmord«, so heißt es, oder auch: »Ein tragischer Unfall«. Polizeiliche Untersuchungen verlaufen schlampig, Beweise verschwinden, Autopsien werden nicht durchgeführt, Ermittlungen werden eingestellt.
Unter den Opfern sind keineswegs nur Agenten, sondern auch Wissenschaftler und Ingenieure, allzu neugierige Rechercheure, Journalisten oder einfach nur Menschen, die zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort waren. Besonders erschreckend ist die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit den Ereignissen um den 11. September 2001 auf mysteriöse Weise ums Leben kamen. Dutzende mussten hier bereits sterben. Was wussten sie? Welchen Geheimnissen kamen sie auf die Spur? Vor allem um diese schier unglaublichen und dennoch wahren Fälle geht es in diesem Buch.
Die Massenmedien gehen kaum auf all jene mehr als verdächtigen und hoch brisanten Ereignisse ein. Verborgene Dunkelmächte manifestieren sich hier in ihrer ganzen Gewalt - Ergebnis: schwarze Operationen und brutaler Mord! Wer aussteigen will, wer zu viel weiß, wird zum Schweigen gebracht!
Andreas v. Rétyi hakt dort nach, wo die offiziellen Untersuchungen verblüffend schnell aufhören. Dabei hat er Unfassbares zutage gebracht!
Der Autor
Andreas von Retyi, geboren 1963 in München, ist bereits seit vielen Jahren als Schriftsteller und naturwissenschaftlicher Sachbuchautor mit dem Schwerpunktthema Astronomie tätig. Mit seinem Buch »Gefahr aus dem All« legte er 1992 ein Standardwerk über kosmische Bedrohungen vor. Als Maler und Grafiker hat von Retyi den Weltraum auch in zahlreichen Ausstellungen dokumentiert. Er ist u. a. Mitglied der Planetary Society und der Ancient Astronaut Society.

Kopp Verlag, 2008, 256 S.
9,95 Euro
Hardcover
» Online Bestellen
» Weitere Titel
In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!


 |
 |

|
|
|
|