ParaSearch - Literatur-Tipps - Mysterien - Geheimwissen - Verschwörungstheorien

Daniel Pipes
Verschwörung
Faszination und Macht des Geheimen


Bild zum zum Vergrößern anklicken!

Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. In seinem faszinierenden Buch erklärt Daniel Pipes deren Ursprünge, Forttleben und Konsequenzen.

Der Verschwörungswahn nimmt weltweit zu. Er ist Hintergrund und Antriebskraft für die meisten verrückten Ideen, die vergangenen wie die von heute. Verschwörungstheorien blühen und gedeihen, gefährliche Vorstellungen über UFOs und die Verbreitung von AIDS geistern durch die nächtlichen Rundfunksendungen und durch das Internet. Und was noch viel beunruhigender ist: Sie kommen auch in Hollywoodfilmen, wissenschaftlichen Werken und amerikanischen Präsidentschaftswahlkämpfen zum Vorschein.

In seinem brillanten, provozierenden Buch bietet uns Daniel Pipes eine faszinierende Analyse der Verschwörungstheorien in der westlichen Welt und deren verhängnisvolle Auswirkungen. Seit der Zeit der Kreuzzüge haben sich in Europa zwei verschiedene Verschwörungsmodelle herausgebildet. Das eine manifestiert sich in Gestalt von Geheimgesellschaften: vom Orden der Tempelritter über die Freimaurer bis zum Council on Foreign Relations. Das zweite Modell äußert sich in den antisemitischen Behauptungen, daß »das internationale Judentum« die Geschicke der Welt lenkt.

Pipes deckt die erschütternden Konsequenzen von Verschwörungstheorien im Hitler- und Stalinismus auf. Er illustriert, wie diese Ideologien, diese Irrvorstellungen sich nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit verbreiteten.

Pipes Buch ist gegen all jene gerichtet, die die Welt von finsteren Mächten umstellt sehen, von heimlichen Drahtziehern gelenkt und von Geheimbünden gesteuert. Es bietet Rationalität, Klärung und Aufklärung über Verschwörungstheorien.

Aus dem Inhalt:
  • Verschwörungstheorien weltweit
  • Ursprünge. Bis 1815
  • Blüte. 1815-1945
  • Auf zur Peripherie. Seit 1945
  • Die zwei Stränge des Verschwörungsdenkens
  • Der Preis des Verschwörungsdenkens


Der Autor
Daniel Pipes ist Begründer und Herausgeber der Zeitschrift Middle East Quarterly und Dozent an der University of Pennsylvania. Er ist Verfasser von zehn Büchern und schreibt regelmäßig Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften. Er lebt in Philadelphia.

Gerling Akademie Verlag, 1998, 360 S.
32,70 Euro
Hardcover
» Online Bestellen


» Weitere Titel


In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!





Warenkorb
anzeigen
 

Sprachen
(SprachWelt.de)
» Weltsprachen
» Sprachen (A-Z)


Reisen
(WorldGuide.de)
» Bücher
» CD-ROMs
» Globus-Shop

Kinder
& Jugend

(Erlebnis Lesen)
» Bilderbücher
» Kinderbücher
» Jugendbücher
» Sachbücher
» CD-ROM-Tipps

Hörbücher
(Erlebnis Lesen)
» Ab 1 Jahren
» Ab 2 Jahren
» Ab 3 Jahren
» Ab 4 Jahren
» Ab 5 Jahren
» Ab 6 Jahren
» Ab 7 Jahren
» Ab 8 Jahren
» Ab 9 Jahren
» Ab 10 Jahren
» Ab 11 Jahren
» Ab 12 Jahren
» Ab 13 Jahren
» Ab 14 Jahren
» Ab 16 Jahren

Astronomie
& Raumfahrt

(AstroLink.de)
» Bücher
» CD-ROMs
» Video & DVD
» Globus-Shop

Hörbücher
(opus-live)
» SprecherInnen
» AutorInnen
» Titel A-Z

Geniale Frauen
(frauen-genial.de)
» Hörbücher
» Downloads

TrueCrime
(krimiwelten.de)
» Mordsarbeit
» Die zarte Hand des Todes

Gaesdoncker
(gaesdoncker.de)
» Autoren
» Übersetzer
» Herausgeber
» Künstler


Wolfgang Hohlbein
(erlebnis-lesen)
» Bücher
» Hörbücher

G. K. Chesterton
(father-brown.de)
» Father Brown
» BuchTipps


The Network
cc-live - Redaktionsbüro / Internetagenturcc-live


» Lieferung, Versand und Rechnung der hier vorgestellten Titel erfolgen über unseren Partner amazon.de. Es gelten die AGB von amazon.de

© 2003 - 2016 cc-live.net

 
Web www.parasearch.de