 |
|
|


|


 Ketzerische Thesen von Rupert Sheldrake, dem entfant terrible der Wissenschaft
Revolutionäre Forschungsarbeit muß nicht den Spezialisten in großen Labors vorbehalten bleiben. In diesem Band werden sieben wissenschaftliche Experimente dargestellt, die jeder mit geringem Aufwand durchführen kann. Ihre Ergebnisse haben es in sich, denn sie stellen unser gesamtes wissenschaftliches Weltbild in Frage.
 Alle (lieferbaren) Titel von Rupert Sheldrake
Der Autor
Rupert Sheldrake, geboren 1942, studierte Naturwissenschaften an der Universität von Cambridg und Philosophie an der Harvard University. Er promovierte in Biochemie in Cambridge, wo er danach als Direktor für Biochemie und Zeitbiologie am Clare College tätig war. Sheldrakes Bücher befassen sich mit Themen wie: die außersinnliche Wahrnehmungen von Tieren, die telephatischen Fähigkeiten von Menschen u. a. Seine revolutionären Thesen erschüttern das Bild der Wissenschaft.

Fischer Taschenbuch Verlag, 2005, 302 S.
9,95 Euro
Taschenbuch
» Online Bestellen
» Weitere Titel
In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!


 |
 |

|
|
|
|