 |
|
|


|


 Das Phänomen der Nahtoderfahrung ist seit Jahrzehnten durch Publikationen einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Günter Ewald geht diesem Phänomen im deutschsprachigen Raum nach, stellt Originalberichte vor und wertet sie in medizinischer beziehungsweise naturwissenschaftlicher Hinsicht aus. Er macht deutlich, dass die Erlebnisse zu einem intensiven Umgang mit dem eigenen Leben führen.
Ein grundlegendes Werk für alle, die sich mit dem Thema Leben und Sterben auseinander setzen.
Der Autor
Günter Ewald, geb. 1929, ist emeritierter Professor für Mathematik der Universität Bochum. 1975-1989 war er Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentages.

Topos plus, 2008, 144 S.
8,90 Euro
Taschenbuch
» Online Bestellen
» Weitere Titel
In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!


 |
 |

|
|
|
|