 |
 |
 |
 |
|
Phänomene
New Science
Mysterien
östl. Weisheit
Autoren
Bludorf, F.
Bürgin, L.
Castaneda
Chopra, D.
Däniken, E. v.
Dalai Lama
Emoto, M.
Fiebag, J.
Fiebag, P.
Fosar, G.
Hausdorf, H.
Holbe, R.
Krassa, P.
Lammer, H.
Langbein
Lucadou, W.
Meckelburg
Murphy, J.
Oertli, J.
Plichta, P.
Rétyi, A. v.
Sheldrake
Tart, Ch. T.
Trungpa, Ch.
Wilber, K.

Impressum

|
 |
|
|


|


 Die Area 51 ist das geheimste militärische Testgelände der Welt. Inmitten der Wüste des US-Bundesstaates Nevada gelegen, ist diese Einrichtung so geheim, dass ihre Existenz bis heute offiziell abgestritten wird. Dort, verborgen hinter hohen Berggipfeln, testen US-Militär und US-Geheimdienste modernste Technologie, die weit jenseits unseres Vorstellungsvermögen liegt und deshalb von Insidern auch als "Alien Technology" bezeichnet wird.
Die Area 51 ist z. B. die Geburtsstätte der Stealth-Technologie und der legendären SR-71. In gigantischen unterirdischen Anlagen, die bis zu vierzig Stockwerke unter die Erde reichen und die Ausmaße einer Kleinstadt annehmen, wird hier die Militärtechnologie der USA von morgen entwickelt. Die Area 51 ist aber auch das Zentrum eines verborgenen Netzwerks, bestehend aus einer ganzen Reihe von Geheimbasen und unterirdischen Anlagen - das Zentrum einer "Schwarzen Welt". Diese "Schwarze Welt" mit einem "schwarzen Budget" in unbekannter Milliardenhöhe wird von einer ebenso geheimen Schattenregierung beherrscht, auf die der amerikanische Kongress schon lange keinen Einfluss mehr hat.
In einem enthüllenden Gespräch mit Michael Vogt berichtet Andreas von Rétyi über seine jahrelangen, teilweise nicht ganz ungefährlichen Recherchen zur Area 51. Seine Kontakte zu Spitzenwissenschaftlern, Technikern und Sicherheitspersonal, die in der Area 51 gearbeitet haben, ermöglichen einen spannenden Einblick in diese geheimnisvolle "Schwarze Welt".
Der Autor
Andreas von Retyi, geboren 1963 in München, ist bereits seit vielen Jahren als Schriftsteller und naturwissenschaftlicher Sachbuchautor mit dem Schwerpunktthema Astronomie tätig. Mit seinem Buch »Gefahr aus dem All« legte er 1992 ein Standardwerk über kosmische Bedrohungen vor. Als Maler und Grafiker hat von Retyi den Weltraum auch in zahlreichen Ausstellungen dokumentiert. Er ist u. a. Mitglied der Planetary Society und der Ancient Astronaut Society.

Kopp Verlag, 2011
9,95 Euro
1 DVD-Video, ca. 67 Min.
» Online Bestellen
» Weitere Titel
In eigener Sache
Der Aufbau und die Pflege dieses Katalogs passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von Büchern über diese Website angewiesen. So kann jeder zum weiteren Ausbau dieses einzigartigen Katalogs beitragen!


 |
 |

|
|
|
|